Aufbaukurse für Fortgeschrittene

Sie haben die 130-stündige Grundausbildung in Mediation abgeschlossen? Mit unseren erweiternden Aufbaukursen steigen Sie tiefer in das Thema Mediation ein und vervollständigen Ihre Ausbildung zur Mediatorin bzw. zum Mediator. Sie frischen bereits erworbenes Wissen auf und erweitern Ihre Kompetenzen in ausgewählten Themengebieten.

In diesen Aufbaukursen vertiefen wir verschiedene inhaltliche und strukturelle Schwerpunkte, die in den Grundkursen nur angerissen werden konnten. Je nach gewähltem Thema beschäftigen Sie sich beispielsweise mit der Mediation in Teams, Gruppen oder Organisationen oder der Diversity-orientierten Mediation.

  • Berufsbegleitende Wochenendkurse zur Komplettierung der 200-stündigen Jahresausbildung nach dem Bundesverband Mediation e.V.
  • Ausbildungsort: ImKonsens, 10827 Berlin-Schöneberg, Ebersstr. 32, Erdgeschoss. Direkt am S-Bahnhof Schöneberg
  • Dauer: 2 Tage, Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV
  • Kosten:
    • Für Privatpersonen: € 500,00
    • Für Unternehmen:   € 600,00
  • Anmeldung: info@imkonsens.de oder Tel: 030. 27 57 91 37

Aufbaukurs 7: „Mediation in Teams und Gruppen, Mediation in Organisationen“

Teilnehmende des Aufbaukurs "Mediation für Teams und Gruppen oder in Organisationen (Firmen, Vereinen, NGOs, etc.)". Hier erlernen die Teilnehmenden wie Konfliktmanagement in Organisationen verankert sein kann.


In diesem Aufbaukurs werden Methoden der Mediation für Teams und Gruppen oder in größeren Organisationen (Firmen, Vereinen, NGOs, etc.) trainiert.

Hier erlernen die Teilnehmenden wie Konfliktmanagement in Organisationen verankert sein kann. Sie lernen den besonderen Herausforderungen der Mediation in komplexen Systemen zu begegnen, wie sie die Auftragsklärung gestalten und sensibel mit Machtstrukturen und Hierarchien umgehen können.

Ein Praxisfall aus einer Teammediation verdeutlicht die spezifischen Herausforderungen und wie mit dem Einsatz von Methoden für Gruppen Mediationen gelingen können.


In diesem Diversity-Aufbaukurs hinterfragen wir den Umgang mit Privilegien und Machtpositionen. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigenen Zugehörigkeiten und Ausgrenzungserfahrungen und inwieweit diese ihre Rolle und Haltung in der Mediation prägen. Sie erarbeiten sich intersektionale Diversity-Kompetenzen, erlernen hilfreiche Methoden im Umgang mit Diskriminierung in der Mediation und sammeln praktische Tipps für die Mediation.

Vielleicht möchten Sie sich auch an die Herausforderungen der Arbeit mit diskriminierungskritischer Mediation und Diversity in der Konfliktbearbeitung wagen?

In diesem Diversity-Aufbaukurs hinterfragen wir den Umgang mit Privilegien und Machtpositionen.

Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigenen Zugehörigkeiten und Ausgrenzungserfahrungen und inwieweit diese ihre Rolle und Haltung in der Mediation prägen. Sie erarbeiten sich intersektionale Diversity-Kompetenzen, erlernen hilfreiche Methoden im Umgang mit Diskriminierung in der Mediation und sammeln praktische Tipps für die Mediation.


Workshops und Fortbildungen, 2024 und 2025

Wir bieten Seminare und Workshops zu den Themen Mediation, Kommunikation, Diversity, Interkulturelle Mediation und Konfliktmanagement an. Unser Weiterbildungsangebot richtet sich an Mediator*innen, aber nicht nur!

Mehr erfahren

Aufbaukurs zur Komplettierung der Jahresausbildung:
„Diversity-orientierte Mediation“ vom 22.11.2024 – 23.11.2024

• Diskriminierungskritische Mediation
• Umgang mit Privilegien und Ressourcen in der Mediation
• Machtkritische und intersektionale Diversity-Kompetenzen


  • Termin: 22.11.2024 – 23.11.2024
  • Dauer: 2 Tage, Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV
  • Kosten:
    • Für Privatpersonen: € 480,00
    • Für Unternehmen:   € 580,00
  • Ort: ImKonsens, 10827 Berlin, Ebersstr. 32, direkt am S-Bahnhof Schöneberg
  • Anmeldung: info@imkonsens.de oder Tel: 030. 27 57 91 37
Aufbaukurs zur Komplettierung der Jahresausbildung:
„Diversity-orientierte Mediation“ vom 21.03.2025 – 22.03.2025

• Diskriminierungskritische Mediation
• Umgang mit Privilegien und Ressourcen in der Mediation
• Machtkritische und intersektionale Diversity-Kompetenzen


  • Termin: 21.03.2025 – 22.03.2025
  • Dauer: 2 Tage, Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV
  • Kosten:
    • Für Privatpersonen: € 500,00
    • Für Unternehmen:   € 600,00
  • Ort: ImKonsens, 10827 Berlin, Ebersstr. 32, direkt am S-Bahnhof Schöneberg
  • Anmeldung: info@imkonsens.de oder Tel: 030. 27 57 91 37