Die Grundausbildung
Das fundierte Basispaket: Unsere Grundausbildung in Mediation umfasst 130 Stunden, inklusive 10 Stunden Intervision und findet berufsbegleitend statt. Die Grundausbildung bildet die Basis der Ausbildung zum "Zertifizierten Mediator", bzw. zur "Zertifizierten Mediatorin" nach den Richtlinien des neuen Mediationsgesetzes.
Wir vermitteln Ihnen die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten der Mediation. Wir begleiten Sie persönlich und bieten Ihnen einen sicheren, strukturierten Ausbildungsrahmen.
Die mediative Haltung leben wir in unserer Arbeit auch selbst: Allparteilichkeit, gegenseitiges Wertschätzen in unserer Unterschiedlichkeit, Respekt, Offenheit und Freude am eigenen Tun.
Im Überblick
- Ausbildungsumfang: 130 Stunden, inklusive 10 Stunden Intervision
- Dauer: ca. 6 Monate
- Ausbildungsorte: Berlin-Schöneberg, Leipzig und Rhein-Main-Gebiet (Idstein bei Wiesbaden).
- Ausbildungskosten 2022:
- Berlin:
- Privatpersonen: 2.900 €. Jeder weitere zweitägige Aufbaukurs: 390 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Unternehmen: 3.300 €. Jeder weitere zweitägige Aufbaukurs: 390 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Leipzig:
- Privatpersonen: 2.900 €. Jeder weitere zweitägige Aufbaukurs: 390 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Unternehmen: 3.300 €. Jeder weitere zweitägige Aufbaukurs: 390 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Rhein-Main:
- Privatpersonen: 3.300 €. Jeder weitere viertägige Aufbaukurs 780 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Unternehmen: 3.450 €. Jeder weitere viertägige Aufbaukurs 780 €. Zehn Stunden Gruppen-Fallsupervision: 380 €.
- Wir akzeptieren Prämiengutscheine. Ratenzahlungen sind möglich.
- Berlin:
- Intervision: Sie bilden selbstorganisierte Übungsgruppen (Intervisionsgruppen), um zwischen den Ausbildungsterminen in Rollenspielen das Erlernte selbständig zu trainieren (insgesamt 10 Stunden, kostenpflichtig).
- Peer: Die Teilnehmenden wählen einen Peer aus der Ausbildungsgruppe, um sich gegenseitig in Ihrem Lernprozess zu unterstützen.
- Abschluss und Zertifikat: Die Grundausbildung entspricht den Vorgaben der Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz. Dieses ermöglicht Ihnen seit dem 01.09.2017 den Titel zertifizierte*r Mediator*in zu erlangen. Voraussetzung dafür ist eine mindestens 130-stündige Ausbildung und die Durchführung einer Mediation, die bis ein Jahr nach Abschluss derAusbildung durchgeführt und supervidiert ist.
- Übungsabende mit Schauspieler*innen: In unseren Rollenwerkstätten in Berlin und Mainz können sich die Teilnehmenden der Ausbildung in Mediationsrollenspielen ausprobieren.
Kostenpflichtig:
- Supervision: Für angehende Mediator*innen bieten wir Fallsupervision an.
- Einzelcoaching: Für die Entwicklung Ihres Praxisfelds in Mediation können Sie ein Coaching mit uns vereinbaren.
Erweiterung der Grundausbildung
Die Grundausbildung lässt sich durch die Aufbaukurse (Kurs 7 bis Kurs 10) und speziell gekennzeichnete Seminare erweitern. Für eine Lizensierung beim Bundesverband MEDIATION e.V. sind 4 zusätzliche Aufbaukurse oder gekennzeichnete Kurse aus unserem Fortbildungsbereich plus Intervision und Fallsupervision notwendig. Mit einer Ausbildung von insgesamt 200 Stunden erfüllen sie eine der Voraussetzungen, um vom Bundesverband MEDIATION e.V. als Mediatorin BM® / Mediator BM® lizenziert zu werden.
Termine der nächsten Ausbildungen:
Die aktuellen Kurstermine und Infoabende finden Sie unter Aktuelles. Detaillierte Kursbeschreibungen finden sie unter Termine.