Interessante Termine im Herbst 2023
- Der 19. Konfliktmanagement-Kongress am 15. und 16. September 2023 in Hannover steht unter dem Motto „Konflikte auf Betriebstemperatur“.
- Mediators beyond Bordes International (MBBI )is thrilled to be hosting the 10th International Peace Congress in Nairobi, Kenya, and the first to be located in Africa, November 13-17, 2023. The theme is Identity, Belonging, and Migration.
- Bundesverband Mediation (BM): Mitgliederversammlung am 16.-17. September 2023 plus Zentrale Konferenz am 15.09.2023 in Erfurt.
Publikationen, von unserem Team empfohlen
"Wache Schule - Mit Achtsamkeit zu Ruhe und Präsenz". Praxisbuch, 2019, von Susanne Krämer, die am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig arbeitet. Zu ihren Schwerpunkten gehören verbale und nonverbale Kommunikation, Achtsamkeit und Kommunikationskompetenz durch spielbasierte Methoden.
"Über das Verhandeln mit inneren Widerständen" - Artikel von Kerstin Kittler in Zusammenarbeit mit Dr. Doris Klappenbach.
Erschienen im Sammelband "Verhandlungs-Tools - Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag", 2017
"Berliner Handreichung zur Schulmediation" - Autorin Kerstin Lück, August 2019
Diese Handreichung soll Motivation sein, Mediation an der Schule einzuführen und zu verstetigen und soll im großen Bild gesehen, die Mediation zum unverzichtbaren Bestandteil jedes Schulentwicklungsprozesses der Berliner Schulkultur machen.
Mediation im Fluchtkontext
Offene Gruppe, die sich mit dem Thema "Mediation im Fluchtkontext" beschäftigt.
Interessierte, die sich näher mit der Thematik von Asyl und Geflüchteten im Mediationskontext befassen und austauschen wollen, können gerne an der Gruppe teilnehmen.
Bitte wenden Sie sich per Mail an Kerstin Kittler: